Beiträge

Samariterbund Fellnase Zeus hat uns für immer verlassen
Die treue Begleiterin und „Samariterin auf 4 Pfoten“ von Edith Oberreiter „Labrador Retriever-Hündin Zeus“ hat uns nach einem medizinischen Notfall leider für immer verlassen. Wenn

Mit Sicherheit ins Neue Jahr
In Wien herrscht auch zu Silvester ein Feuerwerk-Verbot. Zum Jahreswechsel werden dennoch Millionen Euro in Form von Raketen und Knallkörpern im wahrsten Sinne des Wortes

Was ist ein Therapiebegleithund?
Im Gegensatz zum Assistenzhund, der stets bei einem Menschen mit Behinderung lebt und diesen in seinem Alltag unterstützt begleitet der Therapiebegleithund seinen Halter/seine Halterin bei Tiergestützten Interventionen

Samariterbund: Reden wir über Altersarmut und Einsamkeit
17,5% der österreichischen Bevölkerung ist armuts- oder ausgrenzungsgefährdet, d.h. haben ein Einkommen unter der Armutsschwelle, die 60% des Einkommens beträgt. Was wir beobachten ist, dass

Samariterbund Rettungs- und Ambulanzdienst: Ein Blick in die Zukunft
Regelmäßig finden im Kompetenz- und Ausbildungszentrum des Samariterbundes Wien-Favoriten Koordinationstreffen und Workshops unserer Sanitäter:innen statt. Ziel ist dabei das gegenseitige bessere Kennenlernen aller Samariter:innen, die

Kohlenmonoxid – Achtung Lebensgefahr
Immer wieder kommt es zu schweren Unfällen mit Kohlenmonoxid (CO) im Sommer wie auch im Winter. Diese werden dann von der Rettung ins Krankenhaus gebracht,

Samariterbund: damit sie „Sicher und Gesund“ durch den Winter kommen
Die Schneefallgrenze sinkt. Nach einem schönen Herbst heißt es jetzt nun wieder Wintereinbruch und wir hören wieder Meldungen wie „Warm anziehen! Es wird frostig in

Samariterbund gegen Alterdiskriminierung und Vereinsamung
Altersdiskriminierung ist tief in allen Bereichen verankert und hat viele Ausprägungen, Formen und Facetten: von geplanten Schikanen für ältere Führerscheinbesitzer über Sonderangebote, die ausschließlich über

Apps – die „Leben Retten“ können
Medizinischer Notfall, Vergiftung, Unwetter – schnell und unerwartet können wir in eine Notsituation geraten. In einer solchen Lage kann das Smartphone Leben retten. Vorausgesetzt, du