
Samariterbund und der Weltwassertag
Jährlich am 22. März findet der Weltwassertag statt. Der Samariterbund nimmt diesen Tag zum Anlass um die Bedeutung des Wassers für den Menschen aufmerksam zu
Jährlich am 22. März findet der Weltwassertag statt. Der Samariterbund nimmt diesen Tag zum Anlass um die Bedeutung des Wassers für den Menschen aufmerksam zu
Wussten Sie, dass in Wien jährlich etwa 3.500 Personen einen plötzlichen Herzstillstand erleiden? In Österreich erleiden etwa 12.000 Personen pro Jahr einen plötzlichen Herztod. Bei
In einem feierlichen Rahmen fand kürzlich eine besondere Veranstaltung beim Samariterbund Wien statt. Die Absolvent:innen des ersten Samariterbund Stabslehrganges, der eine Premiere in der Katastrophenhilfsdienstausbildung
Am 20. März = Weltglückstag. Wir beim Samariterbund Wien wissen, dass echtes Glück oft darin liegt, anderen zu helfen und füreinander da zu sein. In
„Stell dir vor, es geht das Licht aus“ – heißt ein Lied aus dem Jahr 1952 gesungen von Paul Hörbiger und Maria Andergast. Was im
Jährlich am 18.03. = der Weltrecyclingtag (Global Recycling Day). Wachsender Konsum und immer neue Produkte führen zunehmend auch zu Problemen bei der Entsorgung. Vieles wird
„50 Jahre Zivildienst“: und was uns besonders freut „Österreichweite Umfrage zeigt: 9 von 10 würden sich wieder für den Zivildienst beim Samariterbund entscheiden“ Ob in
Rasch anmelden – da nur mehr wenige Plätze frei! Heuer findet am 24. April der Wiener Töchtertag statt. Dabei können Mädchen zwischen 11 und 16
Die Berufsrettung Wien ist die größte Rettungsorganisation in der Bundeshauptstadt. Sie erfüllt den landesgesetzlichen Auftrag, das Rettungswesen in der Stadt Wien zu organisieren und durchzuführen.
Die meisten Menschen wissen nicht, wie sie sich verhalten, wenn jemand in einer Krise nach einem belastenden Ereignis steckt. Oft sind es keine körperlichen, sondern