Klinik Favoriten wird neu gebaut

Die Klinik Favoriten wird bis 2034 bei laufendem Betrieb neugestaltet. Ab 2026 ersetzt ein großzügiger Zentralbau das bisherige Pavillonsystem, der dann direkt an das Mutter-Kind- und OP-Zentrum angebunden wird. Darüber hinaus bringt die neue Klinik Favoriten ein großes psychiatrisches Zentrum, modernste diagnostische Einrichtungen – wie das High-Tech-Labor -, aber auch Grünflächen zur Erholung, die auch künftig Feldhamster beheimaten werden. Außerdem ist ein neues Schwerpunktzentrum für Infektiologie geplant.

„News: Mit der feierlichen Eröffnung des Erweiterungsbaus für das Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation in der Klinik Favoriten wurde ein weiterer Schritt in der Modernisierung der Einrichtung gemacht“

Der Samariterbund Favoriten hat sich schlau gemacht:

Die Klinik Favoriten (bis 2020 Sozialmedizinisches Zentrum Süd – Kaiser-Franz-Josef-Spital und Geriatriezentrum Favoriten) ist ein vom Wiener Gesundheitsverbund geführtes Sozialmedizinisches Zentrum in der Kundratstraße 3 im 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten. Wegen der Nähe zur Triester Straße wird es gelegentlich auch als Triester Spital bezeichnet. 

Modernisierung bei laufendem Betrieb

Die Modernisierung der Klinik Favoriten findet im laufenden Betrieb statt. Ausgeklügelte Rochadepläne machen es möglich, dass die Patienten-Versorgung während der gesamten Klinik-Modernisierung in gewohnt hoher Qualität aufrecht bleibt. „Wer in Wien medizinische Versorgung braucht, bekommt diese in den Kliniken des Wiener Gesundheitsverbunds rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr.

Verbesserungen für Patienten und Mitarbeiter:innen

Der neue Zentralbau in der Klinik Favoriten wird für Patienten bedeuten: alle Leistungen unter einem Dach, kürzere Wege über das Klinikgelände sowie komfortable Ein- bis Zweibettzimmer. Natürlich gibt es auch positive Auswirkungen auf Mitarbeiter: „Was hier gebaut wird bringt massive Verbesserungen ihrer Arbeitssituation. Angenehme Atmosphäre durch die bauliche Gestaltung – viel Tageslicht, Blick ins Grüne, Rückzugs- und Freiräume.“

Neue Notaufnahme 

2034 soll die neue zentrale Notaufnahme und die Stationen für Kardiologie, Pulmologie, Innere Medizin, Neurologie und Psychiatrie im neuen zentralen Hauptgebäude eröffnen. Planungen sind voll im Laufen.

Wien Spitäler bis 2040 zukunftsfit

Betroffen sind im Speziellen die Kliniken Favoriten, Penzing und Hietzing. Mit der Modernisierung werden die Wiener Gemeindespitäler zukunftsfit gemacht. Für die nächste Etappe der Umsetzung wurde ein Masterplan erarbeitet. Medizinischer Masterplan und Master-Betriebsorganisation: 900 KB PDF

29 neue regionale Gesundheitszentren bis 2030

Bis 2030 erhält Wien mindestens 29 neue regionale Gesundheitszentren, wovon heuer noch neun in allen drei Versorgungsregionen entstehen werden. Alleine dafür stellt Wien 40 Millionen Euro Gesamt-Investitionsvolumen zur Verfügung.

Von den 29 medizinischen werden 18 Primärversorgungszentren sein. Einige Bezirke erhalten ihr allererstes Primärversorgungszentrum – wie zum Beispiel Penzing (Umsetzung im 3. Quartal 2025) oder Alsergrund (Umsetzung im 1. Quartal 2025). Die Bezirke Hietzing und Währing können sich auf die Umsetzung je eines Kinder-Primärversorgungszentrums freuen.

Darüber hinaus bieten die kommenden Jahre die Schaffung eines Netzwerks an Schmerzzentren, weitere Kinder- und Jugendpsychiatrische Ambulatorien sowie weitere Diabeteszentren im Westen als auch im Norden der Stadt. Der Fokus liegt darüber hinaus in einem Zentrum für sexuelle Gesundheit sowie einem Zentrum für Frauenheilkunde.

Links:

 

Helfen auch Sie!

 

Ihre SamariterInnen aus Wien Favoriten ❤️

Bild: Stadt Wien