„Kurs zum Wiener Sachkundenachweis“ im Besuchs- und Therapiebegleithundezentrum vom Samariterbund Favoriten

Für alle Personen in Wien, die in den letzten zwei Jahren keinen eigenen Hund gehalten haben ist seit dem 1. Juli 2019 bei der Anmeldung eines Hundes in der Stadt Wien eine Bestätigung über den Besuch von einem „Kurs zum Wiener Sachkundenachweis“ vorzulegen. Im Besuchs- und Therapiebegleithundezentrum vom Samariterbund Favoriten finden regelmäßig Kurse statt. Der Wiener Sachkundenachweis für künftige Hundehalter:innen soll sicherstellen, dass vor der Anschaffung des Tieres die notwendigen Kenntnisse erlangt werden, um den Hund auch tiergerecht zu halten. 

Mag. Annemarie Hurban ist akademisch geprüfte Kynologin und auch eine Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin. Mit ihrer zertifizierten Therapiebegleithündin Clara ist sie ehrenamtlich im Einsatz bei unserer Samariterbund Besuchs- und Therapiebegleithunde-Staffel Favoriten. 

Termine im Samariterbund Besuchs- und Therapiebegleithunde Kompetenz- und Ausbildungszentrum Favoriten

!!! Bitte rechtzeitig und verbindlich anmelden – da rasch ausgebucht !!!

In dem „Kurs zum Wiener Sachkundenachweis“ werden Grundkenntnisse über tiergerechte Hundehaltung vermittelt. Diese reichen von den Überlegungen vor der Anschaffung sowie Haltung und Pflege eines Hundes, der Entwicklung vom Welpen zum erwachsenen Hund, dem Lernverhalten, der Sprache der Hunde bis hin zu den gesetzlichen Bestimmungen der Hundehaltung in der Stadt Wien. Warum und wer so einen Kurs absolvieren muss, erfährt ihr hier!

Sachkunde auch in Niederösterreich seit 1. Juni 2023

 

Hilfreiche Links:

 

Wir übernehmen Verantwortung!

Ihre SamariterInnen aus Wien Favoriten ❤️

Bild:  Samariterbund